Besuche
B
esuch der Klassen M8a und 8b in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Die Klassen M8a und 8b besuchten im Rahmen des Geschichtsunterrichts die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Schicksalen der Häftlinge auseinander.
Während einer eindrucksvollen Führung erfuhren sie mehr über das Leben im Konzentrationslager und die unmenschlichen Bedingungen, unter denen viele Menschen dort leiden mussten. Besonders bewegend waren die persönlichen Geschichten einzelner Opfer, die das Geschehene greifbar machten.
Der Besuch hinterließ einen bleibenden Eindruck und förderte das Bewusstsein für die Bedeutung von Toleranz, Menschenwürde und Verantwortung in der heutigen Zeit.
.