Besuche
B
esuch der Klassen 8a und M8a am Reichsparteitagsgelände in Nürnberg

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Klassen 8a und M8a das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg. Vor Ort setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der nationalsozialistischen Propaganda und der Bedeutung der Stadt Nürnberg im Dritten Reich auseinander.
Bei einer Führung über das Gelände sowie im Dokumentationszentrum erfuhren die Jugendlichen, wie die NSDAP Massenveranstaltungen inszenierte, um Macht zu demonstrieren und Ideologien zu verbreiten. Mit Hilfe historischer Aufnahmen, Modelle und informativer Ausstellungen wurde deutlich, wie stark Propaganda das Denken und Handeln vieler Menschen beeinflusste.
Der Besuch förderte das kritische Denken und stärkte das Verständnis für die Gefahren von Ideologien, Intoleranz und Ausgrenzung.
.